Hallo ihr Lieben,
vor einiger Zeit habe ich zum 
Fußball gucken ein kleines Fingerfood“buffet“ gemacht und möchte euch 
die Rezepte für die Minicalzone und die Thunfisch-Blätterteigtaschen (folgt)  
nicht vorenthalten.
Hier das Rezept für die Minicalzone (ca. 12 Stück, variiert je nach Durchmesser)
1 Pizzateig
Tomatensoße
Schinken, Salami,Thunfisch (was man eben mag)
geriebenen Käse oder kleine Mozzarellakugeln
Tomatensoße
Schinken, Salami,Thunfisch (was man eben mag)
geriebenen Käse oder kleine Mozzarellakugeln
Ich habe es mir wirklich ziemlich 
einfach gemacht und den fertigen Pizzateig von Knack & Back 
verwendet. Wohlgemerkt das erste Mal und ich war begeistert. Er kommt 
richtig schön fluffig aus der Dose und sieht wirklich ziemlich nach 
Hefeteig aus. 
1. Den Teig dann auf dem Backblech schön auseinanderziehen, dabei mit den Fingern arbeiten und nicht mit dem Nudelholz.
2. Mit einem Glas (ich habe ein Caipirinha 
Glas verwendet, man sollte aber darauf achten, dass der Durchmesser 
nicht zu klein ist, sonst gibt’s Matsche) habe ich nun runde Teigfladen 
ausgestochen und mit der beigefügten Tomatensoße (die richtig, richtig 
lecker ist) bestrichen.
3. Die Teigfladen werden dann nach belieben
 mit Salami, Schinken, Thunfisch, Champignons, was ihr eben mögt zur 
Hälfte belegt. Käse drauf und das Ganze dann zusammenklappen.
4. Mit einer Gabel den Rand festdrücken und die Miniclazone bei 225 Grad Umluft ca. 15-20 Min. backen.
Aus dem Ofen nehmen und essen! 
Mir haben sie richtig gut geschmeckt. Der Teig war super und die 
Tomantensoße die dabei war ist richtig lecker. Für mich der beste 
Fertigpizza-Teig!
Viel Spaß beim Nachkochen!
Eure Janin 
Sieht lecker aus :)
AntwortenLöschenMuss ich mal probieren ♥.♥
es lohnt sich :)
Löschendie sehen nicht nur lecker aus. die waren auch lecker!
AntwortenLöschen